Exkursion nach Bochum ins Bergbau Museum
Am 06.03.2025 besuchte der Erdkunde Leistungskurs des 4. Semesters des Westfalen-Kollegs das Bergbau Museum in Bochum. Passend zur Unterrichtsreihe Strukturwandel und Standortfaktoren konnten sich die Studierenden zunächst in den drei Dauerausstellungen Steinkohle, Bergbau und Bodenschätze über die Georessourcengenese sowie dessen Abbaumethoden informieren.
Anschließend ging es "unter Tage" in das Anschauungsbergwerk, in dem ein Geoingenieur dem Kurs eindrucksvoll die Schwierigkeiten des Abbaus von Rohstoffen unter der Erde vorführen konnte. Die logistischen Probleme, das Handling und die Lautstärke der Maschinen sowie die Versorgung mit Frischluft waren beispielhafte Themen in den Streckenabschnitten. Zum krönenden Abschluss ging es hoch hinauf auf den neu renovierten Förderturm, wo man bei bestem Vorfrühlingswetter einen fabelhaften Blick über Bochum und Umgebung genießen konnte.