Die traditionelle Skifreizeit des Westfalen-Kollegs in St.Johann/Pongau war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
Forschungspraktikum in Jülich
Das Forschungszentrum Jülich vergibt jährlich insgesamt 11 Praktikumsplätze an besonders motivierte und leistungsstarke Studierende aus ganz Nordrhein-Westfalen. Die Studierende Julia Topp, 4. Sem., hat das Auswahlverfahren für die Teilnahme an der Studierendenakademie ProMINat erfolgreich durchlaufen. In der Zeit vom 14.06. bis zum 19.06.09 wird sie ein Praktikum im Forschungszentrum Jülich absolvieren.
Am Dienstag, den 17. Februar 2009, stand Herr Wollny von der Agentur für Arbeit den Studierenden für Fragen zum Studium und Beruf im Westfalen-Kolleg zur Verfügung.
AIR bald auch am Westfalen-Kolleg
Am 14.02. informierten sich sechs Studierende des Westfalen-Kollegs im Essener Burggymnasium über das Projekt „Astronomie und Internet im Ruhrgebiet (AIR)“. Das Roboter-Teleskop auf dem Mt.Locke in Texas/USA kann bald auch von unserer Schule aus gesteuert werden.
Mit großem Engagement haben zwei Biologieleistungskurse des 4.Semesters im Zeitraum vom 03.02. - 17.02. das Projekt „Genetischer Fingerabdruck“ durchgeführt. Den Studierenden gelang es, insgesamt drei verschiedene DNA-Abschnitte aus Blütenpflanzen zu isolieren. Das Praktikum erfolgte in enger Kooperation mit dem Heisenberggymnasium.