Neue Referendare am Westfalen-Kolleg

Am 13.5.2025 haben zwei neue Referendare ihren Dienst am Westfalen-Kolleg begonnen. Über einen Zeitraum von 18 Monaten werden sie hier ihr Referendariat absolvieren und parallel dazu auch vom Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Dortmund ausgebildet.

Weiterlesen ...

“Fremdsprachenlernen lernen” - Exkursion zum Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum

07052025 1

Am 07.05.2025 machte sich ein Spanischkurs des Westfalen-Kollegs Dortmund auf den Weg nach Bochum ins Alfried-Krupp-Schülerlabor der RUB.

Die Studierenden nahmen an dem Projekt “Fremdsprachenlernen lernen” teil. In dem ganztägigen Workshop wurden zunächst verschiedene Modelle des Fremdsprachenlernens vorgestellt und auf linguistischer Ebene beleuchtet.

Weiterlesen ...

Abschluss des Referendariats

Am 30.04.2025 - dem letzten Schultag ihrer Ausbildung - wurden die examinierten Referendar:innen des Westfalen-Kollegs von Schulleitung, Kollegium und Studierendenschaft verabschiedet.

Weiterlesen ...

„Schuld ist nicht das Opfer!“ - Ausstellungsbesuch in Herne

image0 

„Schuld ist nicht das Opfer!“  - Unter diesem Motto machten sich einige Studierende des Westfalen-Kollegs Dortmund aus allen Semestern am 17. März auf nach Herne, um die Ausstellung „Was ich anhatte“ zu besuchen. Im Büro für Gleichstellung und Vielfalt waren zwölf Outfits ausgestellt, die Frauen beim Zeitpunkt ihrer Vergewaltigung trugen, zusammen mit den Geschichten dazu.

Weiterlesen ...

Exkursion nach Bochum ins Bergbau Museum

20250227Bergbau1Am 06.03.2025 besuchte der Erdkunde Leistungskurs des 4. Semesters des Westfalen-Kollegs das Bergbau Museum in Bochum. Passend zur Unterrichtsreihe Strukturwandel und Standortfaktoren konnten sich die Studierenden zunächst in den drei Dauerausstellungen Steinkohle, Bergbau und Bodenschätze über die Georessourcengenese sowie dessen Abbaumethoden informieren.

Weiterlesen ...

SV-Vollversammlung und SV-Tag

20250227SVTagAm 27.02.2025 trafen sich alle Kurs- und Studiengruppensprecher:innen des Westfalen-Kollegs zu einer Studierenden-Vollversammlung, um die Weichen für die gemeinsame zukünftige Arbeit zu stellen.

Weiterlesen ...

Workshop Entspannung und Meditation 

2911014

Studierende des Westfalen-Kollegs Dortmund lernten im Februar 2025 in diesem fünfstündigen Workshop verschiedene Möglichkeiten kennen, mittels Entspannungsmethoden und einfacher Meditationstechniken mit geringem Zeitaufwand den Kopf für viele Stunden frei zu bekommen. 

Weiterlesen ...

Praktikum Chromatographie von Blattfarbstoffen

PraktikumBio 20250210 01Die Studierenden des Grundkurses Bio im 4. Semester des Westfalen-Kollegs im Bildungsgang Abendgymnasium haben mit dem Verfahren der Dünnschicht-Chromatographie die Blattfarbstoffe der Efeupflanze und einer Passionsblume sichtbar gemacht.

Weiterlesen ...

Projektwoche für angehende Lehrer:innen und Sozialarbeiter:innen

NEWS Soziale ArbeitIm Februar 2025 kam am Westfalen-Kolleg eine Gruppe Studierender zusammen, deren Berufswahl auf das Lehramt oder die Soziale Arbeit gefallen ist.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.