„Schuld ist nicht das Opfer!“ - Unter diesem Motto machten sich einige Studierende des Westfalen-Kollegs Dortmund aus allen Semestern am 17. März auf nach Herne, um die Ausstellung „Was ich anhatte“ zu besuchen. Im Büro für Gleichstellung und Vielfalt waren zwölf Outfits ausgestellt, die Frauen beim Zeitpunkt ihrer Vergewaltigung trugen, zusammen mit den Geschichten dazu.
Am 06.03.2025 besuchte der Erdkunde Leistungskurs des 4. Semesters des Westfalen-Kollegs das Bergbau Museum in Bochum. Passend zur Unterrichtsreihe Strukturwandel und Standortfaktoren konnten sich die Studierenden zunächst in den drei Dauerausstellungen Steinkohle, Bergbau und Bodenschätze über die Georessourcengenese sowie dessen Abbaumethoden informieren.
Am 27.02.2025 trafen sich alle Kurs- und Studiengruppensprecher:innen des Westfalen-Kollegs zu einer Studierenden-Vollversammlung, um die Weichen für die gemeinsame zukünftige Arbeit zu stellen.