Am 28. November fand in der Schulcafeteria eine beeindruckende Theateraufführung von Rimon Production mit dem Titel "Weinhebers Koffer" statt. Die Veranstaltung bot allen Studierenden die Möglichkeit an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen, das anlässlich der Pogromnacht stattfand.
Am 27.11.2023 fand im Deutschen Fußballmuseum das regionale Vernetzungstreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" statt. Über 130 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Städten im Regierungsbezirk Arnsberg nahmen daran teil, um sich gegen verschiedene Formen der Diskriminierung wie z.B. Homo- sowie Islamfeindlichkeit und Antisemitismus zu engagieren.
Am 21.11.23 hatten die Studierenden des Projektkurses ´Kunst im öffentlichen Raum/Öffentlicher Raum als Kunst` des Westfalen-Kollegs die Gelegenheit, Künstler:innen vorzustellen, die sie inspiriert, berührt und/oder beeindruckt haben. Neben klassischen Künstlern, wie Albrecht Dürer oder Leonardo da Vinci, wurden auch Mitglieder der eigenen Familie vorgestellt.
Im Rahmen der Erinnerungsarbeit haben sich auch in diesem Jahr Studierende des Westfalen-Kollegs aufgemacht, um die Stolpersteine der Familien Neugarten und Jordan, für die das Westfalen-Kolleg vor Jahren die Patenschaft übernommen hat, wieder erstrahlen zu lassen.