Erdkunde - 1. und 2. Semester
Beitragsseiten
Das Fach Erdkunde in der Einführungsphase (1.+2. Semester)
Erdkunde wird mit einem Umfang von zwei Wochenstunden im ersten oder zweiten Semester unterrichtet.
Themen der Einführungsphase:
Es werden wahlweise folgende aktuelle und relevante Themen behandelt, anhand dessen vor allem Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen
Medien und Materialien vermittelt werden.
- Klima und Klimawandel
z.B. globale Erwärmung, Treibhauseffekt, Ozonloch, weltweite Emissionen, Mikroklima, Smog - Bevölkerung
z. B. Tragfähigkeit der Erde, Bevölkerungswachstum und dessen ökologische und soziale Konsequenzen, Bevölkerungspolitik und
Familienplanung, Migration - Wasser
z. B. Wasser als knappe, lebensnotwendige Ressource, Wasserhaushalt/-kreislauf, Trinkwassergewinnung und –versorgung, Wassernutzungskonflikte